Ich freue mich über das Interesse an dieser Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
Tante Bam Agency e.U.Tamara BamesbergerKroissberggasse 12/31230 Wien +43 (0) 676 359 37 05office@tante-bam.at
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer:innen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie zur Darstellung und Darbietung unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer:innen erfolgt nur nach Einwilligung der nutzenden Person. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung der Einwilligung nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch eine gesetzliche Vorschrift gestattet ist.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten: - IP-Adresse - Datum und Uhrzeit des Zugriffs - Browsertyp und -version - verwendetes Betriebssystem Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Website verwendet. Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener DatenFür die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Website erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner der nutzenden Person zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse der nutzenden Person für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Benutzererfahrung zu optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten: - Name - E-Mail-Adresse - NachrichtDiese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Weitergabe der Daten an uns wird von Ihnen freiwillig, durch die Nachricht, injiziert. Zweck der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung der Möglichkeit einer Kontaktaufnahme per Kontaktformular oder E-Mail. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und sofern keine andere gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung der nutzenden Person Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO einschlägig.
Auf dieser Website werden sogenannte Hyperlinks verwendet die zu den Websites anderer Anbietenden führen. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von dieser Website direkt auf die Website oder einen Social Media Kanal anderer Anbieter weitergeleitet. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten auf den Websites Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Websites.
Sie haben das Recht auf: - Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten - Berichtigung unrichtiger Daten - Löschung Ihrer personenbezogenen Daten - Einschränkung der Verarbeitung - Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer DatenWenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.In Österreich ist das die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Homepage: https://www.dsb.gv.at/.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um eine Manipulation, einen Verlust oder einen Missbrauch Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht innerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z. B. wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich der nutzenden Person, die von ihr zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen. Durch die Weiterentwicklung unserer Websites kann es notwendig werden diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit, aufgrund von Änderungen auf der Website selber, zu ändern. Die aktuelle Fassung ist unter www.tante-bam.at/datenschutz abrufbar. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen. 12.09.2024